Liebscher und Bracht Therapeuten in Berlin-Fredersdorf
LIEBSCHER UND BRACHT GEGEN CHRONISCHE SCHMERZEN
Sie leiden unter chronischen Schmerzen? Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht kann gegen anhaltende Beschwerden wirken. Die Grundthese des Konzepts besteht auf folgender Annahme: Die Leiden entstehen nicht etwa durch Gewebeschäden, sondern sind muskulären Ursprungs – und sollen schlimmere Probleme vermeiden. Deshalb konzentriert sich die Liebscher-und-Bracht-Technik auf Dehn-, Roll- und Drucktechniken, mit denen die Muskeln behandelt werden.
Unsere zertifizierten Liebscher-und-Bracht-Therapeutinnen und -Therapeuten behandeln Sie professionell und sorgfältig. Sie zeigen Ihnen, wie Sie selbst gegen Ihre Schmerzen aktiv werden können!
WANN EMPFEHLEN WIR EINE LIEBSCHER-&-BRACHT-SCHMERZTHERAPIE?
Mit Schmerz schlägt unser Körper Alarm. Hält er über einen längeren Zeitraum oder gar mehrere Monate oder Jahre an, wird deutlich: Im Körper gibt es ein Problem. Schmerz weist auf schädliche äußerliche Einflüsse oder Erkrankungen hin. Nozizeptoren leiten Reize durch Schmerzfasern im Rückenmark an unser Gehirn weiter, wo sie wahrgenommen werden. Dabei ist es gleich, ob sie durch Hitze, Kälte, Druck oder eine Verletzung entstehen.
Forschungen haben gezeigt, dass bei der Wahrnehmung von Schmerz neben unserer Stimmung auch der Aspekt der Schmerzerfahrung eine Rolle spielt. Mehrere Faktoren sorgen also dafür, dass wir die Beschwerden stark oder weniger stark empfinden. Liegen zum Beispiel Fehlhaltungen oder -steuerungen vor, sind unsere Nozizeptoren ständig gereizt. Dadurch können chronische Schmerzen entstehen. Das Ziel unserer Liebscher-und-Bracht-Therapeuten ist es deshalb, die genauen Schmerzursachen zu identifizieren und zu lösen. Die Therapie folgt dabei der Annahme, dass 90 Prozent aller Schmerzen muskulofaszial bedingt sind.
Wie arbeiten unsere Liebscher-und-Bracht-Therapeuten?
Die von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht entwickelte Therapie konzentriert sich auf die Muskeln und Faszien, um Schmerzen zu therapieren. Dabei kommen drei Techniken zum Einsatz: Die Liebscher-und-Bracht-Therapeuten dehnen, rollen und drücken den Schmerzort und wollen damit die Beschwerden lösen. Zunächst einmal wird jeder Schmerz mit diesen Methoden behandelt. Führt dies bereits zur Linderung, können Ursachen abseits von Verspannungen ausgeschlossen werden.
Drücken
Das Drücken – also die Osteopressur – konzentriert sich auf die Stellen, wo die Muskeln an den Knochen ansetzen. Dabei pressen wir spezielle Punkte, die sogenannten „Alarmschmerzrezeptoren“. So wollen wir Verspannungen in der Muskulatur und im Fasziengewebe lösen. Das können Sie je nach Schmerzareal mit etwas Übung auch selbst vornehmen! Lassen Sie sich dazu von unseren zertifizierten Liebscher-und-Bracht-Therapeuten behandeln und anleiten.
Dehnen
Mit bestimmten Übungen dehnen wir unsere Muskeln und Faszien. So lösen wir Verspannungen und sogenannte „Engpässe“. Außerdem kräftigt das die Muskulatur! Mit Bewegung und Stärkung können wir Schmerzen entgegenwirken. Dabei kommen Hilfsmittel zum Einsatz wie zum Beispiel die bewährte Übungsschlaufe.
Rollen
Durch das Rollen des Gewebes sorgen wir für einen verbesserten Nährstoffaustausch, lösen unflexible Faszien und bewirken eine geschmeidige Muskulatur. Das Rollen unterstützt das Dehnen und Drücken. Auf diese Art und Weise wollen wir Ihre Schmerzen schonend behandeln.
Tragen Sie zu Ihrer eigenen Schmerzfreiheit bei
Unsere Liebscher-und-Bracht-Therapeuten helfen Ihnen nicht beim Lindern Ihrer Schmerzen: Bei uns lernen Sie, wie Sie Ihre Beschwerden selbstständig und regelmäßig behandeln können. Gemeinsam bringen wir Schwung in Ihren Bewegungsalltag!
Vor der Behandlung
Kommen Sie in die Power Wave nach Berlin Fredersdorf und sagen Sie Ihren Schmerzen den Kampf an! Unsere Liebscher-und-Bracht-Therapeutinnen und -Therapeuten unterstützen Sie dabei. In unserem Kursplan können Sie sich stets über die aktuellen Kurszeiten informieren. Doch bei uns lernen Sie auch, wie Sie Ihre Leiden außerhalb des Kurses behandeln können. Wir beraten Sie außerdem zu unserem Rehasport, zu den Pilates- und Yoga-Stunden und zu weiteren Bewegungsangeboten, die Ihnen bei der Beseitigung Ihrer Schmerzen helfen können. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin.
Nach der Behandlung
Nach einer Liebscher-und-Bracht-Behandlung können Muskelkater, Müdigkeit und blaue Flecken auftreten. Machen Sie sich keine Sorgen – in unseren Kursen konzentrieren wir uns auf die Übungen, die wirklich helfen können. Gönnen Sie sich nach den Behandlungen, eine angenehme warme Dusche oder ein Bad und der Muskelkater verschwindet spätestens nach zwei bis drei Tagen. Es ist unwahrscheinlich, dass Ihre Schmerzen nach der ersten Einheit schon vollständig verschwinden. Führen Sie unsere Dehnungsübungen und die gezeigten Drucktechniken jedoch regelmäßig durch, kann unsere Therapie Ihre Beschwerden durchaus lindern.
Aus welchen Teilen besteht die Liebscher-und-Bracht-Therapie?
- Anamnese
Hier definieren wir Ihre Schmerzpunkte und Schmerzzustände und erfassen die gesamte Historie Ihrer Beschwerden. - Osteopressur
Wir zeigen Ihnen unsere bewährte Drucktechnik. - Engpassdehnungen
Mit den Dehnübungen lockern wir Ihre Muskeln und Faszien. - Behandlungsabschluss
Sie erfahren von uns mögliche Erfolge unserer Therapien und wir entlassen Sie entspannt und gestärkt in Ihren Alltag. - Nachbetreuung
Wir legen Ihnen ans Herz, die erlernten Übungen selbstständig und regelmäßig durchzuführen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns natürlich jederzeit! Wir freuen uns darauf, Sie in der Power Wave Berlin Fredersdorf zu begrüßen!